Differenzberechnung auf Diagrammen mittels Editierabstand

نویسنده

  • Sabrina Förtsch
چکیده

Bei der Differenzberechnung auf Diagrammen nach dem mengenorientierten Ansatz [3] wird ein Durchschnitt vorausgesetzt, auf den sich die Unterschiede beziehen. Verfahren, die keine eindeutigen Objektbezeichner voraussetzen, bestimmen korrespondierende Elemente über verschiedene Heuristiken. Die Definition einer Abstandsmetrik auf Diagrammen kann ein objektives Maß bereitstellen, um die Qualität der berechneten Differenzen zu beurteilen. Steht eine Abstandsmetrik zur Verfügung, kann die Differenzberechnung auf Diagrammen als Optimierungsproblem betrachtet werden, eine Lösung mit minimalem Abstand zu finden.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Visualisierung von NoSQL-Transformationen unter der Verwendung von Sampling-Techniken

Zusammenfassung. Analysen auf NoSQL-Datenbanken sind oft langdauernd und die Ergebnisse für den Benutzer häufig schwer verständlich. Wir präsentieren eine Möglichkeit, Datenmengen aus Wide-Column Stores mittels der Transformationssprache NotaQL zu transformieren sowie zu aggregieren und die Ergebnisse in Form von Diagrammen dem Benutzer darzustellen. Dabei kommen Sampling-Techniken zum Einsatz,...

متن کامل

Modellbasierte Testentwicklung - Verwendung von Aktivitätsdiagrammen als Testspezifikation im expecco-Testsystem

Die stetig wachsende Komplexität von Hardund Softwaresystemen, sowie steigender Funktionsumfang bei stets kürzer werdenden Produktzyklen führte im letzten Jahrzehnt zum zunehmenden Einsatz von modellbasierten Technologien in der Entwicklung. Insbesondere sind hier Verfahren zu erwähnen, die auf formalen Spezifikationen wie UML-Diagrammen basieren. Häufig sind das generative Technologien – das h...

متن کامل

Requirements Engineering für Berichtsapplikationen im Produktionsprozess des BMW Werk Leipzig mittels Technologien des agilen Informationsmanagement - Anwendung der SoftWiki-Methodologie zur Realisierung von Produktionscockpits

Der Artikel beschreibt die Anwendung der SoftWiki-Methodologie [LR09] am Beispiel einer Umsetzung eines Produktionscockpits im BMW Werk Leipzig. Dabei wird analog der Produktlinienentwicklung [PBL05], mit dem Ziel der Wiederverwendung von Softwareartefakten, vorgegangen. Bei der Anforderungserhebung soll die einheitliche Sichtweise zwischen allen beteiligten Stakeholdern verbessert werden. Hier...

متن کامل

Semantische Anreicherung von strukturierten Daten und Prozessen in analytischen Informationssystemen am Beispiel von MUSTANG

Analytische Informationssysteme ermöglichen es multidimensionale Ad-Hoc-Analysen mittels On-Line Analytical Processing (OLAP) Operationen auf quantitativen Daten eines Data-Warehouses durchzu-führen. Hierbei werden die Auswertungen oftmals in Form von Berichten und zugehörigen Berichts-elementen – Tabellen, Diagrammen, Karten, etc. – visualisiert, gespeichert und gegebenenfalls mit zusätzlichen...

متن کامل

Zur Beschreibung grobgranularer Schüttgüter mit zellulären Automaten

Der Artikel geht zunächst auf die Bedeutung zellulärer Automaten für die Simulation dynamischer Prozesse ein. Im weiteren wird ein Schwerpunkt auf die Simulation der Lagerung von Massengüttern eingegangen, sogenannten Schüttgütern, für die es aufgrund mangelnder Berechnungsverfahren bis heute keine befriedigende numerische Lösung gibt. Mittels zellulärer Automaten sind hierbei zumindest für gro...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • Softwaretechnik-Trends

دوره 27  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007